Kalender / Podcast
Hier finden Sie unsere Podcast und direkt darunter alle Veranstaltungen und Luach Podcast von Beth Shalom.
Über den QR Code können Sie sich auch unsere App herunterladen, dann haben Sie alle Termine direkt parat.

Jüdische Besucher sind zu allen Gottesdiensten und religiösen Feiern willkommen, eine Anmeldung ist aber aus Sicherheitsgründen zwingend notwendig.
Kultur bei Beth Shalom
Termine finden Sie auch in Nayes , dem Rundbrief der Gemeinde >
Montag, 10. November 2025, 19:30 Uhr
Hubert-Burda-Saal der IKG, St.-Jakobsplatz, München
Suchers
Leidenschaften: Paul Celan
Mit Barbara Horvath und Robert Dölle
Wenige deutschsprachige Dichterinnen und Dichter haben den Schmerz und das Trauma der Jüdinnen und Juden, verschuldet durch die Nationalsozialisten, so eindringlich in Worte gefasst wie Paul Celan (1920-1970). Sein Werk bedenkt immer die Vergangenheit und übersetzt sie in poetische, moderne Bilder, die bis heute Bestand und Bedeutung für jüdisches Leben in Deutschland haben.
In einem szenischen Vortrag betrachtet C. Bernd Sucher, Vorsitzender von Beth Shalom, gemeinsam mit der Schauspielerin Barbara Horvath und dem Schauspieler Robert Dölle, was Celans Texte in der Gegenwart für einen respektvollen Umgang von Juden und Nichtjuden zu leisten vermögen.
in Kooperation mit der IKG München und Oberbayern
Anmeldung https://eveeno.com/suchers_leidenschaften_paul_celan_101125
Dienstag, 11. November 2025, 19:00 Uhr
Buchhandlung Michaelsbund, Herzog-Wilhelm-Str. 5, München
LESUNG UND GESPRÄCH
Simon Strauß im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Wolffsohn: Saul, ein neuer Blick auf eine alte, vielschichtige Geschichte
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich:
www.michaelsbund.de/Veranstaltungen
Simon Strauß und Prof. Dr. Michael Wolffsohn sprechen über und vergleichen Botho Strauß´ Theaterstück „Saul“ mit dem biblischen Original sowie den Fassungen von Karl Wolfskehl und André Gide. Die Geschichte von und über Saul, den ersten jüdischen König der Bibel, bietet viel Denkanregungen über ewige Fragen der Menschheit wie Herrschaft, irdische und überirdische Macht, Mitbestimmung, Loyalität, Legitimität, Familie oder Freundschaft.
Dienstag, 18. November, 19:00 Uhr
Buchhandlung Michaelsbund, Herzog-Wilhelm-Str. 5, München
Spannungsfelder: Leben in Deutschland
Lesung und Gespräch mit Dr. Josef Schuster und Ahmed Mansour, Moderation Prof. Dr. Michael Wolffsohn
Kooperationspartner: Michaelsbund, Akademie für Kinderund Jugendliteratur, Evangelische Stadtakademie, Liberale Jüdische Gemeinde München Beth Shalom e.V., GCJZ München und Oberbayern e.V.
Donnerstag, 20. November 2025, 19:30 Uhr
Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom
Suchers Leidenschaften: Heinrich Heine
mit Ingrid Resch
Szenischer Vortrag über Leben und Werk des Dichters, Journalisten und Freiheitskämpfers Heinrich Heine (1797-1856).
Donnerstag, 27. November 2025, 19:30 Uhr
Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom
Filmvorführung und Künstlergespräch mit Michael Teutsch: „Suche nach den Verlorenen“
Persönlicher Dokumentarfilm, in dem der Regisseur die NS-Vergangenheit seines verstorbenen Vaters rekonstruiert und mit sechs jüdischen Lebensgeschichten konfrontiert.
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom
Buchvorstellung von Richard C. Schneider „Das Sterben der Demokratie”
Richard C. Schneider (Journalist, Buchautor und jahrelang Leiter des ARD Büros in Tel Aviv), stellt sein neustes Buch vor: das Sterben der Demokratie – der Plan der Rechtspopulisten in Europa und den USA, mit anschließender Diskussion.
Sonntag, 14. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Liberale jüdische Gemeinde Beth Shalom
Lesung und Gespräch C. Bernd Sucher: „Rahels Reise“
Roman über eine jüdische Großfamilie, erzählt über fünf Generationen: witzig, berührend und nachdenklich.
Luach
24.10.2025 Fr 19:15 Kabbalat Schabbat
25.10.2025 Sch 10:30 Schacharit
31.10.2025 Fr 19:15 Kabbalat Schabbat
1.11.2025 Sch 10:30 Schacharit
6.11.2025 Do 19:00 30-jähriges Jubiläum Beth Shalom
14.11.2025 Fr 19:15 Kabbalat Schabbat
15.11.2025 Sch 10:30 Schacharit, Bar Mizwa David
16.11.2025 So Mitzvah Day
21.11. Fr 19:15 Kabbalat Schabbat
22.11.2025 Sch 10:30 Schacharit, Bat Mizwa Sophie
28.11.2025 Fr 17:00 Kabbalat Schabbat der Jugendlichen
29.11.2025 Sch 10:30 Familien-Schacharit
5.12.2025 Fr 19:15 Kabbalat Schabbat
6.12.2025 Sch 10:30 Schacharit
12.12.2025 Fr 19:15 Kabbalat Schabbat
13.12.2025 Sch 10:30 Familien-Schacharit
14.12.2025 So Erew Chanukka
19.12.2025 Fr 19:15 Kabbalat Schabbat
20.12.2025 Sch 10:30 Schacharit
21.12.2025 So 16:30 Chanukka-Feier (8. Kerze)
9.1.2026 Fr 19:15 Kabbalat Schabbat
10.1.2026 Sch 10:30 Schacharit

